Inhaltsverzeichnis:
- Was bedeutet escouned?
- Was bedeutet Abscondee?
- Was bedeutet Flucht auf Tagalog?
- Was ist das Gegenteil von untertauchen?

Video: Woher kommt das Wort Flucht?

2023 Autor: Fiona Howard | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-09-02 09:35
Flucht leitet sich ab vom lateinischen abscondere, was „verstecken“bedeutet, ein Produkt der Vorsilbe ab- und condere, ein Verb, das „verbergen“bedeutet. (Condere ist auch die Wurzel für recondite, ein Wort, das sowohl „verborgen“als auch „schwer zu verstehen“oder „obskur“bedeutet.) Abscond behielt die Bedeutung seines lateinischen Elternteils bei, als es zum ersten Mal verwendet wurde …
Was bedeutet escouned?
verbergen, verbergen. esconder-se reflexives Verb .
Was bedeutet Abscondee?
Ein Untergetauchter ist eine Person, die flieht-heimlich und plötzlich geht, insbesondere um nicht erwischt, bestraft oder vor Gericht gestellt zu werden .
Was bedeutet Flucht auf Tagalog?
Die Übersetzung für das Wort Flucht in Tagalog lautet: tumakas .
Was ist das Gegenteil von untertauchen?
flüchtig. Antonyme: zeigen, auftauchen, erscheinen. Synonyme: aufbrechen, abhauen, abreisen, verschwinden, wegstehlen, davonlaufen, sich verstecken, zurückziehen, zurückziehen .
? Abscond - Abscond Meaning - Abscond Examples - Abscond Defined - Formal English

Empfohlen:
Woher kommt das Wort Hunger?

Das mittelenglische Wort pittance kam vom anglo-französischen pitance, was "Mitleid" oder "Frömmigkeit" bedeutet. Ursprünglich war ein Almosen ein Geschenk oder Vermächtnis an eine Religionsgemeinschaft oder eine kleine wohltätige Gabe .
Woher kommt das Wort Ergatokratie?

ETYMOLOGIE DES WORTES ERGATOCRACY Vom Griechischen ergatēs ein Arbeiter, von ergon Arbeit, Tat + -cracy . Woher kommt das Wort wirklich? wirklich (adv.) Der allgemeine Sinn stammt von früh 15c. Rein nachdrückliche Verwendungsdaten von c.
Woher kommt das Wort Spanisch?

Die heute als Spanisch bekannte Sprache ist abgeleitet von einem Dialekt des gesprochenen Lateins, der von den Römern während des Zweiten Punischen Krieges ab 218 v. Chr. auf die Iberische Halbinsel gebracht wurde, und die sich nach dem Untergang des Weströmischen Reiches im fünften Jahrhundert in zentralen Teilen der Iberischen Halbinsel entwickelte .
Woher kommt das Wort Aleatorik?

Abgeleitet von vom lateinischen Substantiv alea, das sich auf eine Art Würfelspiel bezieht, wurde aleatorisch erstmals im späten 17 Chancen, ähnlich wie beim Würfeln . Was bedeutet der Begriff Aleatorik? : von zufälligen oder unbestimmten Elementen gekennzeichnet aleatorische Musik .
Woher kommt das Wort überstehen?

Aus dem Mittelenglischen overstonden, aus dem Altenglischen oferstandan („überstehen“), äquivalent zu over- + stand. Verwandt mit niederländischem overstaan („überstehen“), deutschem überstehen („durchstehen, überleben“) . Was bedeutet überstehen?