Logo boatexistence.com

Wer hat die Datenvisualisierung erfunden?

Inhaltsverzeichnis:

Wer hat die Datenvisualisierung erfunden?
Wer hat die Datenvisualisierung erfunden?

Video: Wer hat die Datenvisualisierung erfunden?

Video: Wer hat die Datenvisualisierung erfunden?
Video: ODIS | Tutorial: Grundprinzipien der Datenvisualisierung: Einführung und Ziele (Teil 1/5) 2024, Juni
Anonim

In den 1960er und 1970er Jahren tauchten Forscher wie John W. Tukey in den Vereinigten Staaten und Jacques Bertin in Frankreich auf, die die Wissenschaft der Informationsvisualisierung in den Bereichen weiterentwickelten Statistik bzw. Kartographie.

Wer ist der Vater der Datenvisualisierung?

Edward Tufte ist Grafikdesign-Theoretiker und Statistiker, den viele als den Vater der Datenvisualisierung betrachten. Von BusinessWeek auch als „Galileo der Grafik“bezeichnet, war es sein lebenslanges Ziel, den Menschen zu helfen, „ohne Worte zu sehen“. Er hat Infografiken gemacht, bevor irgendjemand Infografiken gemacht hat.

Wann wurde die Datenvisualisierung erstellt?

Die erste dokumentierte Datenvisualisierung kann bis 1160 v

Wer ist der Pionier der Datenvisualisierung?

William Playfair Ein kleiner Schurke und Schuft, der nach mehreren gescheiterten Geschäften auch im Schuldgefängnis gelandet ist. Sein bleibendes Vermächtnis liegt jedoch im Bereich der Statistik, wobei die von ihm entworfenen Diagramme heute den Kern der Datenvisualisierung bilden.

Was ist Datenvisualisierung und warum ist sie wichtig?

Datenvisualisierung ist das Übersetzen von Informationen in einen visuellen Kontext, wie z. B. eine Karte oder ein Diagramm, um Daten für das menschliche Gehirn verständlicher zu machen und daraus Erkenntnisse zu gewinnen. Das Hauptziel der Datenvisualisierung besteht darin, Muster, Trends und Ausreißer in großen Datensätzen leichter erkennen zu können.

Empfohlen: