Logo boatexistence.com

Wann benutzt du Selbstzerstörung?

Inhaltsverzeichnis:

Wann benutzt du Selbstzerstörung?
Wann benutzt du Selbstzerstörung?

Video: Wann benutzt du Selbstzerstörung?

Video: Wann benutzt du Selbstzerstörung?
Video: Selbstzerstörung durch sinnlose FB-Posts bei Agenturen, Coaches, Beratern & Experten 2024, Juni
Anonim

Alles, was selbstzerstörerisch ist, handelt gegen seinen eigenen Plan oder Zweck - es ist erfolglos oder nutzlos. Wenn du dich wirklich mit jemandem anfreunden willst, wäre es selbstzerstörerisch, etwas Gemeines zu ihm zu sagen. Wenn deine Handlungen verhindern, dass das funktioniert, was du dir wirklich erhoffst, sind sie selbstzerstörerisch.

Was bedeutet es, wenn etwas selbstzerstörerisch ist?

: dienen oder dazu neigen, sich selbst oder sich selbst zu besiegen: kontraproduktiv: wie z. a: handeln, um seinen eigenen Zweck zu vereiteln ein sich selbst besiegendes Argument Irgendwie ist dir klar, dass Gew alt eine selbstzerstörerische Strategie sein kann, weil es dem anderen nur einen Anreiz gibt, dich anzugreifen aus Rache.- Stephen Pinker.

Was sind Beispiele für selbstzerstörerisches Verh alten?

Unten sind Beispiele für selbstzerstörerisches Verh alten aufgeführt

  • Vermeidung. Das Vermeidungsverh alten zeigt sich, wenn Sie bestimmten Personen und Situationen ausweichen, um Gefühle von Verletzung oder Schmerz zu vermeiden. …
  • Perfektionist. …
  • Versteckt. …
  • Passiv. …
  • Aufmerksamkeitssuchend. …
  • Aggressiv. …
  • Alkohol- oder Drogenmissbrauch. …
  • Selbstmord.

Wie erkennst du selbstzerstörerisches Verh alten?

Häufige selbstzerstörerische Verh altensmuster:

  1. Sturheit: immer recht haben müssen.
  2. Menschen gefallen: auf Kosten des eigenen Glücks oder der eigenen Gesundheit.
  3. Besessen von Perfektion.
  4. Schuld: Unfähigkeit, Verantwortung für eigene Fehler zu übernehmen.
  5. Aufschub.
  6. Unfähigkeit oder Weigerung, um Hilfe zu bitten.
  7. Angst, gesunde Risiken einzugehen.

Was verursacht selbstzerstörerisches Verh alten?

Sie neigen eher dazu, sich selbstzerstörerisch zu verh alten, wenn Sie Folgendes erlebt haben: Alkohol- oder Drogenkonsum . Kindheitstrauma, Vernachlässigung oder Verlassenheit . emotionaler oder körperlicher Missbrauch.

Empfohlen: