Logo boatexistence.com

Wer sind die Trappistenmönche?

Inhaltsverzeichnis:

Wer sind die Trappistenmönche?
Wer sind die Trappistenmönche?

Video: Wer sind die Trappistenmönche?

Video: Wer sind die Trappistenmönche?
Video: "Westvleteren 12" - das beste Bier der Welt | euromaxx 2024, Juni
Anonim

Trappistenmönche oder Trappistiner sind ein römisch-katholischer Orden (der Orden der Zisterzienser der strengen Observanz), der 1098 in Frankreich gegründet wurde. Trappistenmönche und -nonnen sind bekannt für ihre Lebensstil extremer Selbstverleugnung, Isolation und Hingabe an das Gebet.

Warum heißen sie Trappistenmönche?

1664 wurde vom Abt der Abtei La Trappe in der französischen Provinz Normandie eine Reformbewegung ins Leben gerufen. Aus dieser Bewegung entwickelte sich der Orden der Zisterzienser der Strikten Observanz, der 1892 vom Papst als eigenständiger Orden anerkannt wurde. Der Orden wird gemeinhin „Trappisten“genannt nach der Abtei La Trappe

Gibt es noch Trappistenmönche?

Es gibt derzeit fast 169 Trappistenklöster auf der Welt, die Heimat von ungefähr 2500 Trappistenmönchen und 1800 Trappistennonnen.

Woher stammten Trappistenmönche?

Der katholische Trappistenorden hat seinen Ursprung im Zisterzienserkloster La Trappe, Frankreich. Viele Jahre lang existierten verschiedene Zisterzienser-Gemeinden, und 1664 hatte der Abt von La Trappe das Gefühl, dass die Zisterzienser zu liberal würden.

Was macht einen Biertrappisten aus?

Einfach gesagt ist Trappistenbier Bier, das von oder unter der Aufsicht von Mönchen innerhalb der Mauern einer Benediktinerabtei gebraut wird.

Empfohlen: