Logo boatexistence.com

Warum ist die äußerste Schale?

Inhaltsverzeichnis:

Warum ist die äußerste Schale?
Warum ist die äußerste Schale?

Video: Warum ist die äußerste Schale?

Video: Warum ist die äußerste Schale?
Video: Periodensystem der Elemente I Teil 1 I musstewissen Chemie 2024, Juni
Anonim

Die Anzahl der Elektronen in der äußersten Schale eines bestimmten Atoms bestimmt seine Reaktivität oder Neigung, chemische Bindungen mit anderen Atomen einzugehen. Diese äußerste Schale ist als Valenzschale bekannt, und die darin befindlichen Elektronen werden als Valenzelektronen bezeichnet.

Was ist eine äußerste Schale?

Diese äußerste Schale ist als Valenzschale bekannt und die darin enth altenen Elektronen werden Valenzelektronen genannt.

Warum ist die dritte Schale 8 oder 18?

Jede Schale kann nur eine feste Anzahl von Elektronen enth alten, bis zu zwei Elektronen können die erste Schale h alten, bis zu acht (2 + 6) Elektronen können die zweite Schale h alten, bis zu 18 (2 + 6 + 10) kann die dritte Schale h alten und so weiter. …

Wie viele Elektronen befinden sich in der äußeren Hülle?

Dies ist die sogenannte Oktettregel, die besagt, dass Atome mit Ausnahme der innersten Schale energetisch stabiler sind, wenn sie acht Elektronen in ihrer Valenzschale haben, die äußerste Elektronenhülle.

Warum gibt es nur 8 Elektronen in der äußeren Schale?

Die maximale Aufnahmekapazität einer Hülle für Elektronen beträgt 8. Die Hülle eines Atoms kann nicht mehr als 8 Elektronen aufnehmen, selbst wenn es mehr Elektronen aufnehmen kann. … Gemäß dieser Regel gewinnen, verlieren oder teilen Atome Elektronen, um die stabile Konfiguration ähnlich dem nächsten Edelgas zu erreichen.

Empfohlen: