Logo boatexistence.com

Wie viele Cervidae-Arten gibt es?

Inhaltsverzeichnis:

Wie viele Cervidae-Arten gibt es?
Wie viele Cervidae-Arten gibt es?

Video: Wie viele Cervidae-Arten gibt es?

Video: Wie viele Cervidae-Arten gibt es?
Video: WAS für ein DAMHIRSCH!? theHunter Call of the Wild #shorts 2024, Juni
Anonim

Der Hirsch (Familie Cervidae) umfasst 43 Arten von Hufkäuern in der Ordnung Artiodactyla. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie zwei große und zwei kleine Hufe an jedem Fuß haben und auch ein Geweih bei den Männchen der meisten Arten und bei den Weibchen einer Art haben.

Wie viele Arten gehören zur Klasse der Cervidae?

Es gibt 55 Arten in dieser Familie, und sie kommen in allen Teilen der Welt vor, außer in Subsahara-Afrika, Australien und der Antarktis.

Was ist die Familie der Cervidae?

Cervidae ist eine Familie von Hufwiederkäuern in der Ordnung Artiodactyla Ein Mitglied dieser Familie wird Hirsch oder Hirsch genannt. … Die 54 Arten von Cervidae sind in 18 Gattungen innerhalb von 3 Unterfamilien unterteilt: Capreolinae oder Hirsche der Neuen Welt; Cervinae oder Hirsche der Alten Welt; und Hydropotinae, umfassend die Wasserhirsche.

Welche Art ist Hirsch?

Hirsche oder echte Hirsche sind behufte Wiederkäuer, die die Familie Cervidae bilden, und das Damwild; und die Capreolinae, einschließlich Rentiere (Karibus), Weißwedelhirsche, Rehe und Elche.

Sind Elche ein Hirsch?

Cervids – Die Familie der Hirsche (Hirsche, Elche, Elche und Karibus)

Empfohlen: