Logo boatexistence.com

Bei einer Resonanzschwingung schwingt ein Körper?

Inhaltsverzeichnis:

Bei einer Resonanzschwingung schwingt ein Körper?
Bei einer Resonanzschwingung schwingt ein Körper?

Video: Bei einer Resonanzschwingung schwingt ein Körper?

Video: Bei einer Resonanzschwingung schwingt ein Körper?
Video: Schwingung PERMANENT erhöhen! | Das ist der einzige Weg 👁 2024, Juni
Anonim

Wenn ein Körper mit Hilfe einer äußeren periodischen Kraft, deren Frequenz gleich der Frequenz des Körpers ist, mit seiner eigenen Eigenfrequenz schwingt, nennt man die Schwingungen des Körpers Resonanzschwingungen.

Was ist Resonanzschwingung?

Eine Vibrationsresonanz tritt auf, wenn ein Gerät oder ein Produkt einer externen erzwungenen Vibration ausgesetzt wird, die bei einer oder mehreren seiner natürlichen Frequenzen auftritt Die resultierende Produktreaktionsvibration wird verstärkt und kann verstärkt werden riesig! Vibrationsresonanzen können schwere Schäden an Produkten verursachen und deren Lebensdauer erheblich verkürzen.

Wenn ein Körper unter einer periodischen Kraft vibriert, sind die Vibrationen des Körpers?

Hinweis: Als erzwungene Schwingungen. werden die Schwingungen eines Körpers bezeichnet, die unter dem Einfluss einer äußeren periodischen Kraft auf ihn einwirken.

Was passiert, wenn ein schwingendes System in Resonanz kommt?

Dies ist ein Beispiel für Resonanz – wenn ein Objekt, das mit der gleichen natürlichen Frequenz wie ein zweites Objekt vibriert, dieses zweite Objekt in eine Vibrationsbewegung zwingt. Das Ergebnis der Resonanz ist immer eine große Schwingung Unabhängig vom schwingenden System, wenn eine Resonanz auftritt, entsteht eine große Schwingung.

Was versteht man unter den Schwingungen eines Körpers?

Vibration, periodische Hin- und Herbewegung der Teilchen eines elastischen Körpers oder Mediums, die üblicherweise entsteht, wenn fast jedes physikalische System aus seinem Gleichgewichtszustand versetzt wird und dies zulässt reagieren auf die Kräfte, die dazu neigen, das Gleichgewicht wiederherzustellen. …

Empfohlen: