Logo boatexistence.com

Wofür steht Redox?

Inhaltsverzeichnis:

Wofür steht Redox?
Wofür steht Redox?

Video: Wofür steht Redox?

Video: Wofür steht Redox?
Video: Elektrochemische Spannungsreihe / Redoxreihe 2024, Juni
Anonim

Redox-Reaktion ist eine Abkürzung für " Oxidations-Reduktions-Reaktion", die auf der Oberfläche von Metallen auftritt. Dies ist die Aufnahme und Übertragung von Elektronen, wenn zwei unterschiedliche Atome interagieren, insbesondere bei ionischen Bindungen.

Wofür steht Redox kurz?

Oxidations-Reduktions-Reaktion, auch Redoxreaktion genannt, jede chemische Reaktion, bei der sich die Oxidationszahl einer beteiligten chemischen Spezies ändert.

Warum heißt es Redox?

"Redox" ist ein Portmanteau der Wörter "Reduktion" und "Oxidation ". Das Wort Oxidation implizierte ursprünglich die Reaktion mit Sauerstoff zur Bildung eines Oxids, da Disauerstoff (O2(g)) historisch gesehen das erste anerkannte Oxidationsmittel war.

Was bedeutet Redox in der Wissenschaft?

Redoxreaktionen sind Reaktionen, bei denen sowohl Oxidation als auch Reduktion stattfinden. Verdrängungsreaktionen sind Beispiele für Redoxreaktionen, bei denen eine Spezies oxidiert wird (Elektronen verliert), während die andere reduziert wird (Elektronen gewinnt).

Was ist ein Beispiel für eine Redoxreaktion?

Ein Oxidationsmittel ist eine elektronenaufnehmende Spezies, die leicht in einer Oxidations-Reduktions-Reaktion reduziert wird. Die Oxidationszahlen dieser Spezies neigen dazu, bei Redoxreaktionen abzunehmen. Beispiele: Salpetersäure (HNO3) und Wasserstoffperoxid (H2O2)

Empfohlen: