Logo boatexistence.com

Warum konjugierte Östrogene verwenden?

Inhaltsverzeichnis:

Warum konjugierte Östrogene verwenden?
Warum konjugierte Östrogene verwenden?

Video: Warum konjugierte Östrogene verwenden?

Video: Warum konjugierte Östrogene verwenden?
Video: Testosteron vs. Östrogene: Achte auf diese Symptome! Folgen durch Mangel oder Überschuss 2024, Juli
Anonim

Konjugierte Östrogene sind eine Mischung aus Östrogenhormonen, die zur Behandlung von Symptomen der Menopause wie wie Hitzewallungen und vaginale Veränderungen und zur Vorbeugung von Osteoporose (Knochenschwund) bei Frauen in den Wechseljahren verwendet werden.

Warum verwenden wir konjugierte Östrogene?

Konjugierte Östrogene sind Arzneimittel, die eine Mischung aus Östrogenhormonen enth alten. Es wird zur Behandlung von mäßigen bis schweren Hitzewallungen, Veränderungen in und um die Vagina und anderen Symptomen der Menopause oder niedrigen Östrogenspiegeln (Hypoöstrogenismus) angewendet.

Wofür wird konjugierte Östrogencreme verwendet?

Premarin (konjugierte Östrogene) Vaginalcreme wird nach der Menopause verwendet, um menopausale Veränderungen in und um die Vagina zu behandeln und um mittelschweren bis schweren schmerzhaften Geschlechtsverkehr zu behandeln, der durch diese Veränderungen verursacht wird. Jedes Gramm enthält 0,625 mg konjugierte Östrogene, USP.

Was ist der Unterschied zwischen konjugiertem und unkonjugiertem Östrogen?

Nicht konjugierte Östrogene (zB Equilin) werden schneller resorbiert als konjugierte Östrogene (zB Equilinsulfat), aber sie werden bald von der Leber konjugiert (First-Pass-Effekt) und zirkulieren zusammen mit E1S als hormonell inertes Östrogenreservoir.

Was ist der Unterschied zwischen Östradiol und konjugiertem Östrogen?

Estradiol wird auch zur Komfortpflege in schweren Fällen von Brustkrebs oder Prostatakrebs eingesetzt. Premarin hingegen ist der Markenname eines konjugierten Östrogens. Konjugiertes Östrogen ist auch eine medizinische Formulierung. Es ist eine Mischung aus mehreren Arten von Östrogenen.

Empfohlen: