Logo boatexistence.com

Woher kommt Calciumoxalat?

Inhaltsverzeichnis:

Woher kommt Calciumoxalat?
Woher kommt Calciumoxalat?

Video: Woher kommt Calciumoxalat?

Video: Woher kommt Calciumoxalat?
Video: Was ist Calciumoxalat 2024, Juni
Anonim

Calciumoxalatkristalle sind die häufigste Ursache für Nierensteine - harte Klumpen von Mineralien und anderen Substanzen, die sich in den Nieren bilden. Diese Kristalle bestehen aus Oxalat – einer Substanz, die in Lebensmitteln wie grünem Blattgemüse vorkommt – in Kombination mit Kalzium.

Wie entsteht Calciumoxalat?

Kalziumoxalat-Harnsteinbildung tritt auf, wenn der Urin mit Kalzium und Oxalsäure übersättigt ist. Die Bildung dieser Urolithen ist komplex und unvollständig verstanden. Es gibt Stoffwechselfaktoren, von denen bekannt ist, dass sie die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Calciumoxalat-Harnsteinen erhöhen.

Woher kommt Oxalat?

Nahrungsoxalat ist pflanzlich und kann ein Bestandteil von Gemüse, Nüssen, Früchten und Getreide sein. Bei normalen Personen stammt etwa die Hälfte des Oxalats im Urin aus der Nahrung und die andere Hälfte aus der endogenen Synthese. Die im Urin ausgeschiedene Oxalatmenge spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Calciumoxalatsteinen.

Wie spülen Sie Calciumoxalate aus Ihrem Körper?

Viel Wasser trinken um deinem Körper zu helfen, Oxalate auszuschwemmen. Genügend Kalzium zu sich nehmen, das sich während der Verdauung an Oxalate bindet. Begrenzung der Natrium- und Zuckeraufnahme, die bei hohen Konzentrationen zu Nierensteinen beitragen können. Erh alten Sie die empfohlenen Mengen an Vitamin C – zu viel kann die Oxalsäureproduktion in Ihrem … erhöhen

Wie werden Oxalate im Körper gebildet?

Oxalat entsteht als Endprodukt des Vitamin-C-Stoffwechsels (Ascorbinsäure). Hohe Dosen von Vitamin C können die Oxalatmenge in Ihrem Urin erhöhen, was das Risiko der Bildung von Nierensteinen erhöht.

Empfohlen: