Braucht Ossec einen Server?

Braucht Ossec einen Server?
Braucht Ossec einen Server?
Anonim

OSSEC kann installiert werden, um nur den Server zu überwachen, auf dem es installiert ist, was im OSSEC-Jargon eine lokale Installation ist. … OSSEC kann auch verwendet werden, um Tausende anderer Server, sogenannte OSSEC-Agenten, zu überwachen. OSSEC-Agenten werden von einer anderen Art von OSSEC-Installation überwacht, die als OSSEC-Server bezeichnet wird.

Wie greife ich auf den OSSEC-Server zu?

Zugriff auf die OSSEC-Schnittstelle unter https:///ossec.

Wie starte ich einen OSSEC-Agenten?

Um einen Agenten mit manage_agents zu einem OSSEC-Manager hinzuzufügen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen

  1. manage_agents auf dem OSSEC-Server ausführen.
  2. Agent hinzufügen.
  3. Extrahiere den Schlüssel für den Agenten.
  4. Kopieren Sie diesen Schlüssel zum Agenten.
  5. Führen Sie manage_agents auf dem Agenten aus.
  6. Importiere den aus dem Manager kopierten Schlüssel.
  7. Starten Sie die OSSEC-Prozesse des Managers neu.

Wie installiere und konfiguriere ich OSSEC?

OSSEC Web UI installieren

Benutzername: admin Neues Passwort: Neues Passwort erneut eingeben: Passwort für Benutzer admin hinzufügen Geben Sie Ihren Webserver-Benutzernamen ein (z. B. apache, www, niemand, www-data, …) www-data Sie müssen Ihren Webserver neu starten, nachdem diese Einrichtung abgeschlossen ist. Einrichtung erfolgreich abgeschlossen.

Was ist der OSSEC-Client?

OSSEC ist eine Plattform zur Überwachung und Steuerung Ihrer Systeme Es vereint alle Aspekte von HIDS (Host-based Intrusion Detection), Protokollüberwachung und Security Incident Management (SIM)/Security Information and Event Management (SIEM) zusammen in einer einfachen, leistungsstarken Open-Source-Lösung.

Empfohlen: