Logo boatexistence.com

Warum Abblasen des Kühlturms?

Inhaltsverzeichnis:

Warum Abblasen des Kühlturms?
Warum Abblasen des Kühlturms?

Video: Warum Abblasen des Kühlturms?

Video: Warum Abblasen des Kühlturms?
Video: Störfallszenario Ausfall des Kühlturms, Atomkraftwerk Neckarwestheim 2024, Juni
Anonim

Kühlturm-Entleerung/Blowdown ist das Spülen eines Teils des Kühlturmsystemwassers mit hoher Mineralkonzentration in den Abfluss, während es gleichzeitig durch frisches Wasser ersetzt wird Dieser Prozess verdünnt die Mineralkonzentrationen des Systemwassers, die aufgrund der Wasserverdunstung stetig zunehmen. … Das ist viel Wasser!

Was ist eine Kühlturmabschlämmung?

Blowdown: Wenn Wasser aus dem Turm verdunstet, verbleiben gelöste Feststoffe (wie Kalzium, Magnesium, Chlorid und Kieselerde) im Umlaufwasser. Wenn mehr Wasser verdunstet, steigt die Konzentration der gelösten Feststoffe. Wenn die Konzentration zu hoch wird, können die Feststoffe zur Bildung von Ablagerungen im System führen.

Was bringt einen Kühlturm zum Überlaufen?

Überlauf: Wenn der Wasserstand im Becken zu hoch wird, fließt es hier durch und in einen Abfluss. Abfluss: Wasser wird aus dem Kühlturm zur Wartung abgelassen Zwecken, aber auch periodisch während des normalen Betriebs, wenn der Grad an Verunreinigungen im Wasser zu hoch wird.

Wie behandelt man einen Kühlturm-Blowdown?

Kühlturm-Blowdown ist ein schwer zu behandelnder Strom. Für einen stabilen Betrieb ist eine Kombination von Technologien erforderlich. Eine der effizientesten Techniken ist Umkehrosmose Umkehrosmosemembranen werden verwendet, um gelöste Ionen abzutrennen und ein qualitativ hochwertiges Permeat zu erzeugen.

Wozu dient die Abschlämmung in der Wasseraufbereitung?

Kesselabschlämmung ist die Entfernung von Wasser aus einem Kessel. Sein Zweck ist, die Kesselwasserparameter innerhalb vorgeschriebener Grenzen zu kontrollieren, um Ablagerungen, Korrosion, Verschleppung und andere spezifische Probleme zu minimieren Das Abblasen wird auch verwendet, um im System vorhandene Schwebstoffe zu entfernen.

Empfohlen: