Logo boatexistence.com

Was bedeutet Stachelhäuter?

Inhaltsverzeichnis:

Was bedeutet Stachelhäuter?
Was bedeutet Stachelhäuter?

Video: Was bedeutet Stachelhäuter?

Video: Was bedeutet Stachelhäuter?
Video: Stachelhäuter: Schlangenstern, Seegurke und Co. - Anna Rottensteiner 2024, Juni
Anonim

Ein Stachelhäuter ist ein beliebiges Mitglied des Stammes Echinodermata von Meerestieren. Die Erwachsenen sind an ihrer radialen Symmetrie erkennbar und umfassen Seesterne, Seeigel, Sanddollar und Seegurken sowie die Seelilien oder "Steinlilien".

Was bedeutet Stachelhäuter wörtlich?

Der Stamm Echinodermata, der etwa 6000 Arten enthält, hat seinen Namen aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich " stachelige Haut" Viele Stachelhäuter haben tatsächlich "stachelige" Haut, aber andere unterlassen Sie. … Alle Stachelhäuter haben eines gemeinsam: Radialsymmetrie.

Was bedeutet Stachelhäuter auf Latein?

1834, aus dem modernen Latein Echinodermata, Name des Stammes, der Seesterne und Seeigel enthält, aus der lateinisierten Form des griechischen ekhinos "Seeigel", ursprünglich "Stachelschwein, Igel" (siehe Echidna) + Derma (Genitiv Dermatos) „Haut“, von der PIE-Wurzel der- „aufsp alten, enthäuten, schälen“, mit Ableitungen, die sich auf Haut beziehen und …

Wie lautet die korrekte Übersetzung von Stachelhäuter?

Stachelhäuter. Ein Stamm der bekanntesten wirbellosen Meerestiere. Seine Klasse Stelleroidea enthält zwei Unterklassen, die Asteroidea (die Seesterne oder Seesterne) und die Ophiuroidea (die Schlangensterne, auch Korbsterne und Schlangensterne genannt).

Woher haben Stachelhäuter ihren Namen?

Platten des inneren Skeletts können miteinander artikulieren (wie bei Seesternen) oder zu einem starren Test zusammengenäht sein (Seeigel). Vorsprünge aus dem Skelett, die manchmal Stacheln ähneln, die für Stachelhäuter typisch sind, geben dem Stamm seinen Namen ( von griechisch echinos, „stachelig“, und Derma, „Haut“).

Empfohlen: