Logo boatexistence.com

Verursacht Spastik Schmerzen?

Inhaltsverzeichnis:

Verursacht Spastik Schmerzen?
Verursacht Spastik Schmerzen?

Video: Verursacht Spastik Schmerzen?

Video: Verursacht Spastik Schmerzen?
Video: Schmerzhafte Spastik – Ursachen und Therapie 2024, Juni
Anonim

Spastizitätssymptome umfassen kontinuierliche Muskelsteifheit, Krämpfe und unwillkürliche Kontraktionen, die schmerzhaft sein können. Eine Person mit Spastizität kann es schwierig finden, zu gehen oder bestimmte Aufgaben auszuführen. Spastik bei Kindern kann zu Wachstumsproblemen, schmerzhaften und deformierten Gelenken und Behinderungen führen

Wie fühlt sich Spastik an?

Spastik kann so mild sein wie das Gefühl von Muskelverspannungen oder so stark sein, dass sie schmerzhafte, unkontrollierbare Krämpfe in den Extremitäten hervorruft, normalerweise in den Beinen. Spastik kann auch Schmerzen oder Spannungsgefühle in und um die Gelenke hervorrufen und Rückenschmerzen verursachen.

Wie lindert man Spastik?

Spastik kann reduziert werden durch:

  1. Dehnübungen täglich durchführen. Längeres Dehnen kann die Muskeln länger machen, hilft, Spastik zu verringern und Kontrakturen vorzubeugen.
  2. Schienen, Gießen und Stützen. Diese Methoden werden verwendet, um Bewegungsfreiheit und Flexibilität zu erh alten.

Wird die Spastik mit der Zeit schlimmer?

Spastizität tritt häufig in den Ellbogen-, Hand- und Knöchelmuskeln auf und kann die Bewegung sehr erschweren. In einigen Fällen kann sich die Spastik mit der Zeit verschlimmern, wenn sich der Arm oder das Bein nicht viel bewegt. Kontrakturen können sich auch nach einem Schlaganfall entwickeln und Steifheit im Arm oder Bein verursachen.

Was kann Spastik auslösen?

Spastizität wird im Allgemeinen durch Schäden oder Störungen im Bereich des Gehirns und des Rückenmarks verursacht, die für die Steuerung der Muskel- und Dehnungsreflexe verantwortlich sind. Diese Störungen können auf ein Ungleichgewicht in den hemmenden und erregenden Signalen zurückzuführen sein, die an die Muskeln gesendet werden, was dazu führt, dass sie an Ort und Stelle bleiben.

Empfohlen: