Logo boatexistence.com

Wie entstehen Flockenspiralen?

Inhaltsverzeichnis:

Wie entstehen Flockenspiralen?
Wie entstehen Flockenspiralen?

Video: Wie entstehen Flockenspiralen?

Video: Wie entstehen Flockenspiralen?
Video: Wie entstehen Wolken? - Löwenzahn | ZDFtivi 2024, Juni
Anonim

Es wird angenommen, dass die Struktur in den Scheiben flockiger Spiralen ihren Ursprung aus Regionen der Sternentstehung hat, die durch die unterschiedliche Rotation der Galaxie zu Spiralmustern gestreckt wurden Das ist der Schlüssel Idee, die das Modell der sich selbst ausbreitenden Sternentstehung für den Ursprung von Spiralarmen untermauert.

Was macht eine Spiralgalaxie flockig?

Dies bedeutet, dass ihre Spiralarme nicht klar voneinander zu unterscheiden sind, wie in "Grand Design"-Spiralgalaxien, sondern stattdessen fleckig und diskontinuierlich sind Dies gibt der Galaxie ein flauschiges Aussehen Aussehen, das etwas an aufgeraute Baumwolle erinnert. Eine flockige Galaxie ist eine Galaxie, deren Spiralarme nicht leicht zu unterscheiden sind.

Wie sind Spiralgalaxien entstanden?

Astronomen glauben, dass die Spiralstruktur einer Galaxie als Dichtewelle entsteht, die vom galaktischen Zentrum ausgeht Die Idee ist, dass die gesamte Scheibe einer Galaxie mit Materie gefüllt ist. … Die Spiralarme einer Galaxie markieren, wo in der Galaxie die Dichtewelle kürzlich vorbeigezogen ist, wodurch neue Sterne entstehen und hell brennen.

Wie entstehen Dichtewellen?

Wenn Gas- und Staubwolken in eine Dichtewelle eintreten und komprimiert werden, erhöht sich die Sternentstehungsrate, da einige Wolken das Jeans-Kriterium erfüllen und kollabieren, um neue Sterne zu bilden. … Dichtewellen wurden auch als unter Druck setzende Gaswolken beschrieben, die dadurch die Sternentstehung katalysieren.

Woher kommen die Spiralen in einer Spiralgalaxie?

Spiralen existieren nur zwischen abgeflachten oder "Scheiben"-Galaxien Diese Galaxien rotieren unterschiedlich -- das heißt, die Zeit für eine vollständige Rotation nimmt mit der Entfernung vom Zentrum zu. Die unterschiedliche Rotation bewirkt, dass sich jede Störung in der Scheibe spiralförmig aufwickelt.

Empfohlen: