Logo boatexistence.com

Warum ist Chinin im dritten Trimester kontraindiziert?

Inhaltsverzeichnis:

Warum ist Chinin im dritten Trimester kontraindiziert?
Warum ist Chinin im dritten Trimester kontraindiziert?

Video: Warum ist Chinin im dritten Trimester kontraindiziert?

Video: Warum ist Chinin im dritten Trimester kontraindiziert?
Video: Ernährung in der Schwangerschaft 2024, Juni
Anonim

Schwangere haben ein Risiko für eine seltene Trias von Komplikationen: massive Hämolyse, Hämoglobinämie und Hämoglobinurie. In hohen Dosen verursacht dieses Medikament fetale Schäden, einschließlich Taubheit, Entwicklungsstörungen und Missbildungen der Extremitäten und des Schädels.

Ist Chinin im dritten Trimester sicher?

Die im ersten Trimenon der Schwangerschaft als sicher geltenden Antimalariamittel umfassen Chinin, Chloroquin und Proguanil. Sulfadoxin-Pyrimethamin gilt im 2.nd und 3.rd Trimester. als sicher

Ist Chinin in der Schwangerschaft schädlich?

Schwangerschaften, die Chinin oder Chloroquin ausgesetzt waren und bis zur Geburt ausgetragen wurden, wiesen keine erhöhte Rate an angeborenen Anomalien, Totgeburten oder niedrigem Geburtsgewicht auf. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass therapeutische Dosen von Chinin und Chloroquin im ersten Schwangerschaftstrimester sicher anzuwenden sind

Was sind die Kontraindikationen für Chinin?

Wer sollte Chininsulfat nicht einnehmen?

  • eine bedeutende Malariakomplikation namens Schwarzwasserfieber.
  • niedriger Blutzucker.
  • niedriger Kaliumgeh alt im Blut.
  • hämolytisch-urämisches Syndrom, eine Erkrankung, die die Niere und das Blut betrifft.
  • erniedrigte Blutplättchenzahl.
  • Myasthenia gravis, eine Erkrankung der Skelettmuskulatur.

Welches Malariamittel ist im dritten Trimenon sicher?

Die CDC empfiehlt jetzt die Verwendung von artemether-lumefantrin als zusätzliche Behandlungsoption für unkomplizierte Malaria bei schwangeren Frauen in den Vereinigten Staaten während des zweiten und dritten Schwangerschaftstrimesters gleiche Dosen für nicht schwangere Frauen empfohlen.

Empfohlen: