Logo boatexistence.com

Wozu übersetzt Schuhplattler?

Inhaltsverzeichnis:

Wozu übersetzt Schuhplattler?
Wozu übersetzt Schuhplattler?

Video: Wozu übersetzt Schuhplattler?

Video: Wozu übersetzt Schuhplattler?
Video: "Heimat": Ein unübersetzbares Wort? | Karambolage | ARTE 2024, Juni
Anonim

Der Schuhplattler ist ein traditioneller Volkstanzstil, der in den Regionen Bayern und Tirol (Süddeutschland, Österreich und die deutschsprachigen Regionen Norditaliens) verbreitet ist. Bei diesem Tanz stampfen, klatschen und schlagen die Tänzer mit flachen Händen (platt) auf die Sohlen ihrer Schuhe, Oberschenkel und Knie.

Was bedeutet schuhplattler auf Englisch?

: ein bayrischer Balztanz in, bei dem die Frau, bevor das Paar zusammen tanzt, ruhig Schritte macht, die denen eines Walzers ähneln, während der Mann energisch um sie herumtanzt, seine Arme schwingt und seine schlägt Oberschenkel und Fußsohlen.

Was ahmt der Schuhplattler nach?

Schuhplattling lässt sich bis ins 11.-14. Jahrhundert zurückverfolgen. Er gilt als Nachahmung des Auerhahn-Männchens, das das Weibchen umwirbt, indem er mit den Flügeln schlägt und mit den Füßen im Kreis herumschlägt.

Woher kommt Schuhplattler?

Schuhplattler, bayerischer Schuhplattler, deutscher Schuhplattler, oder einfach nur deutscher Volkstänzer. Es ist ein traditioneller Volkstanz aus Bayern und Tirol im Süden Deutschlands Wir tragen traditionelle Kleidung wie Lederhosen und Dirndl. Wie kam es dazu, dass dies ein so großer Teil Ihres Lebens wurde?

Wozu dient der Schuhplattler?

Der Ursprung des Schuhplattlers

Und tatsächlich begann auch der Schuhplattler als Balztanz, bei dem jeder Junge versuchte, den anderen in kraftvollen Sprüngen zu übertrumpfen, zu tanzen und zu tanzen komplizierte auffällige Sequenzen, um die Mädchen zu beeindrucken. All dies geschah ursprünglich ohne irgendwelche etablierten Zahlen oder Regeln.

Empfohlen: