Logo boatexistence.com

Wann wurde Dazit entdeckt?

Inhaltsverzeichnis:

Wann wurde Dazit entdeckt?
Wann wurde Dazit entdeckt?

Video: Wann wurde Dazit entdeckt?

Video: Wann wurde Dazit entdeckt?
Video: Activ App: Einführung ab 2020 2024, Juni
Anonim

Dazitisches Magma wurde in einem Bohrloch während der geothermischen Exploration auf Kīlauea im 2005 angetroffen. In einer Tiefe von 2488 m floss das Magma das Bohrloch hinauf. Dabei wurden mehrere Kilogramm klare, farblose glasartige (glasige, nicht kristalline) Späne an der Oberfläche erzeugt.

Wo kommt Dazit auf der Welt vor?

Dazit kommt in Lavaströmen, Lavadomen, Deichen, Schwellen und pyroklastischen Trümmern vor. Es handelt sich um eine Gesteinsart, die normalerweise auf kontinentaler Kruste über Subduktionszonen vorkommt, wo darunter eine relativ junge ozeanische Platte geschmolzen ist.

Was ist ein Dazitvulkan?

Dazit ist ein magmatisches, vulkanisches Gestein mit einem hohen Eisengeh alt, das in vielen Lavadomen gefunden wird. Dazit (ausgesprochen /deɪsaɪt/) ist ein magmatisches, vulkanisches Gestein mit einem hohen Eisengeh alt. … Dazit wird in der TAS-Klassifikation auch durch Kieselsäure- und Alkaligeh alte definiert.

Woraus besteht Dazit?

Dazit besteht wie Andesit hauptsächlich aus Plagioklas-Feldspat mit Biotit, Hornblende, Augit oder Enstatit und hat im Allgemeinen eine porphyrische Struktur (verstreute größere Kristalle in einer feinkörnigen Grundmasse); zusätzlich enthält er jedoch Quarz als abgerundete, korrodierte Kristalle oder Körner oder als Bestandteil der …

Wie sieht Dazit aus?

Dazit ist das vulkanische Äquivalent von Granodiorit. Gruppe - vulkanisch. Farbe - variabel, aber allgemein blaugrau oder blassgrau. Textur - im Allgemeinen porphyritisch.

Empfohlen: