Logo boatexistence.com

Wann ist der Todesstern 2 explodiert?

Inhaltsverzeichnis:

Wann ist der Todesstern 2 explodiert?
Wann ist der Todesstern 2 explodiert?

Video: Wann ist der Todesstern 2 explodiert?

Video: Wann ist der Todesstern 2 explodiert?
Video: "Death Star 2 Destruction" - Return Of The Jedi (1983) 2024, Juni
Anonim

Der erste Todesstern wurde am Ende dieses Films zerstört, weil die Rebellenallianz eine strukturelle Schwäche ausnutzte. Er wurde durch einen zweiten Todesstern ersetzt, der am Ende der Rückkehr der Jedi-Ritter im Jahr 1983 zerstört wurde, nachdem die Rebellenallianz aus einer strukturellen Schwäche Kapital geschlagen hatte.

Wie ist der Todesstern 2 explodiert?

Lando und Wedge Antilles (in einem X-Wing) flogen beide in die Aufbauten, schlugen den Hauptreaktor aus und zerstörten schließlich Todesstern II.

In welcher Episode explodierte der zweite Todesstern?

Die Ewoks hätten die Explosion nicht überlebt, sagt ein Planetenwissenschaftler. Im "Star Wars"-Film " Return of the Jedi" wird ein im Bau befindlicher Todesstern um den Mond Endor über der Oberfläche gezündet. Das Ergebnis hätte große Materialbrocken auf den Mond regnen lassen.

Ist der Todesstern zweimal explodiert?

Der erste Todesstern wurde von Luke Skywalker mit Hilfe von Han Solo zerstört, und der zweite Todesstern wurde von Wedge Antilles und Lando Calrissian vor dem zweiten Tod zerstört Beim Bau des Sterns testete das Galaktische Imperium einen planetaren Superlaser zum Schutz seiner Anlagen auf dem Planeten Dubrillion.

Wo ist der Todesstern 2 abgestürzt?

Nach einem erfolgreichen Angriff auf den Reaktor des Todessterns II während der Schlacht von Endor fielen die Ruinen der zerstörten Kampfstation anschließend auf die Oberfläche des Ozeanmondes Kef Bir.

Empfohlen: