Woher kommt das Wort entlauben?

Woher kommt das Wort entlauben?
Woher kommt das Wort entlauben?
Anonim

defoliation (n.) 1650er, „Verlust von Blättern“, Substantiv der Aktion vom Partizip Perfektstamm des späten lateinischen defoliare „abgeworfene Blätter, „ von de (siehe de -) + folium "Blatt" (von PIE-Wurzel bhel- (3) "gedeihen, blühen"). Oft besonders vom Laubfall im Herbst.

Was bedeutet entlauben?

transitives Verb.: Blätter besonders vorzeitig zu entziehen Schwarzer Fleck, der wie sein Name aussieht, befällt Blätter. Unbehandelt breitet und vermehrt es sich und kann die Pflanze entlauben. -

Wie bezeichnet man das Abwerfen der Blätter?

Entblätterung. Die Trennung reifer Blätter von einem Zweig oder Stängel; das Fallen oder Abwerfen der Blätter. Herkunft: LL. Defoliare, defoliatum, Blätter abwerfen; L.

Was bedeutet Napalmed?

1. eine stark entzündliche gelartige Substanz, die in Feuerbomben, Flammenwerfern usw. verwendet wird. 2. um mit Napalm zu bombardieren oder anzugreifen.

Was bedeutet Wehrpflicht?

: Einberufungspflicht von Personen insbesondere zum Wehrdienst: Einberufung Während des Krieges war die Wehrmacht stark auf die Wehrpflicht angewiesen.

Empfohlen: